Pitschek.Consulting Blog
Entdecken Sie fundierte Einblicke und praxisorientierte Beiträge zu digitalen Transformationen, Geschäftsprozessoptimierung und aktuellen Technologietrends. Gerald Pitschek, erfahrener Interim-Manager, Programm-Manager, Projektleiter und Berater für führende Unternehmen, teilt hier seine Expertise und Erfahrungen aus der Praxis. Nutzen Sie wertvolle Strategien und Tipps in den Bereichen ECM, BPM und KI, um Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
Die Balance zwischen digitaler Automatisierung und persönlicher Produktivität: Eine strategische Notwendigkeit
Die digitale Automatisierung hat sich als ein mächtiges Werkzeug zur Steigerung der Effizienz und Produktivität in Unternehmen etabliert. Durch die Reduzierung unnötiger Arbeitsschritte, die Verlagerung monotoner Arbeit hin zur Software…
Wie Prozess-Modellierung die digitale Transformation verbessert
Heutzutage ist die Integration digitaler Technologien unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine effiziente und flexible Geschäftsprozessstruktur ist dabei von entscheidender Bedeutung, und hier kommt das Business Process Management (BPM) ins…
Ein Prompt, Zwei Antworten – Bard vs ChatGPT
Ein Prompt. Zwei Antworten. Einmal Google Bard, einmal OpenAI ChatGPT. Eure Meinungen hierzu? Mein Favorit steht fest. Der Prompt:Wie sieht ein Projektteam (Rollen, Kompetenzen) eines KI-getriebenen ECM-Projektes aus? Beschreibe die…
Autonome AI Agents übernehmen das Workflow Management!?
In der heutigen digitalen Ära sind Unternehmen ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Eine der vielversprechendsten Technologien in diesem Bereich sind autonome…
ECM (Enterprise-Content-Management) neu gedacht (+Ausblick 2025)
Enterprise Content Management (ECM) hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Es ist nicht mehr nur ein System, sondern hat sich zu einem Schlüsselkonzept entwickelt, das eine wichtige Rolle…
Das papierlose Büro in Zeiten künstlicher Intelligenz
Trotz des technologischen Fortschritts und der Vorteile der Digitalisierung spielt das traditionelle Papierdokument in vielen Unternehmen noch immer eine wesentliche Rolle. Die Vision des „papierlosen Büros“ wurde in den 1970er…