Pitschek.Consulting Blog
Entdecken Sie fundierte Einblicke und praxisorientierte Beiträge zu digitalen Transformationen, Geschäftsprozessoptimierung und aktuellen Technologietrends. Gerald Pitschek, erfahrener Interim-Manager, Programm-Manager, Projektleiter und Berater für führende Unternehmen, teilt hier seine Expertise und Erfahrungen aus der Praxis. Nutzen Sie wertvolle Strategien und Tipps in den Bereichen ECM, BPM und KI, um Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
Brauchen KI-Projekte neue Steuerungsgremien?
Wir wissen: Künstliche Intelligenz stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – auch in der Projektsteuerung. Im Vergleich zu klassischen IT-Projekten sind einige Besonderheiten zu beachten: Agile und iterative Vorgehensweise erforderlich Interdisziplinäre…
Data Governance – der Schlüssel zu vertrauenswürdiger KI im Unternehmen
Mittlerweile wissen wir es: Bei der Entwicklung unternehmensinterner KI-Modelle spielt Data Governance eine entscheidende Rolle. Ohne einen strukturierten und kontrollierten Umgang mit Daten lassen sich keine vertrauenswürdigen und akzeptierten KI-Anwendungen…
Intelligente Prozessoptimierung – Künstliche Intelligenz für effektive Assessments. Aber: Wie integrieren?
Diesmal schreibe ich über ein mir wichtiges Thema, das oftmals den kritischen Kern in vielen Optimierungsprojekten darstellt: Prozess-Assessments! Prozess-Assessments sind für mich ein wichtiger Hebel für Unternehmen, um Abläufe und…
Paperless und Künstliche Intelligenz – wie passt das zusammen?
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, doch Papier hat noch in vielen Unternehmen und Branchen nicht ausgedient. Gleichzeitig werden Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning immer wichtiger, um große Datenmengen…
Paperless Pioneers: 101 Fragen zur papierlosen Transformation
Wir alle wissen es, Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch während sich viele Unternehmen beeilen, auf den Zug der künstlichen Intelligenz aufzuspringen, vergessen sie oft die Grundlagen….
Intelligent investieren: So wählen Sie die richtige Enterprise-Technologie
Unternehmen sehen sich heute mit einer Fülle von Optionen konfrontiert, wenn es um Investitionen in neue Technologien geht. Die Bandbreite an IT-Lösungen von Künstlicher Intelligenz bis hin zu Collaboration-Tools ist…