Pitschek.Consulting Blog
Entdecken Sie fundierte Einblicke und praxisorientierte Beiträge zu digitalen Transformationen, Geschäftsprozessoptimierung und aktuellen Technologietrends. Gerald Pitschek, erfahrener Interim-Manager, Programm-Manager, Projektleiter und Berater für führende Unternehmen, teilt hier seine Expertise und Erfahrungen aus der Praxis. Nutzen Sie wertvolle Strategien und Tipps in den Bereichen ECM, BPM und KI, um Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
Woran scheitern KI-Projekte? Der Versuch einer „Misserfolgsliste“ nach dem Motto: Gescheitert, aber gescheiter…
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Viele Unternehmen starten daher KI-Projekte, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Leider scheitert ein Großteil dieser Projekte. Woran liegt das? Eine Analyse der wichtigsten…
Was kostet die Welt? Entwicklung eines KI-getriebenen Assistenten aus Kostensicht
Ich möchte als Musterbeispiel einer Kostenüberlegung einen digitalen Assistenten entwickeln. Er soll ein Qualitätshandbuch im Intranet ersetzen und als intelligenter digitaler Helfer eingesetzt werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Fragen stellen…
Künstliche Intelligenz braucht maschinelle und menschliche Orchestrierung
Systeme wie ChatGPT zeigen eindrucksvoll, zu welchen Leistungen KI fähig ist. Dennoch bleiben Maschinen letztlich Werkzeuge, die der Steuerung durch den Menschen bedürfen. Für einen verantwortungsvollen und nutzbringenden Einsatz von…
Ist Paperless (das papierlose Unternehmen) überhaupt noch ein Thema für Entscheidungsträger?
Das „papierlose Büro“ ist seit langem ein Schlagwort, wenn es um moderne Arbeitsweisen und Digitalisierung geht. Die Vision, Geschäftsprozesse komplett ohne Papier abzuwickeln, klingt verlockend: keine Ausdrucke, kein Ablagechaos, Kostenersparnis…
5 Gründe für papierlose Prozesse: Kosten sparen und Umwelt schonen
Immer mehr Unternehmen setzen auf papierlose Prozesse. Dafür gibt es gute Gründe: Kosteneffizienz durch geringere Druck- und Papierkosten: Der Wegfall von Druckerpapier und Toner (und natürlich auch von Druckern oder…
Agilität und KI – Warum Flexibilität der Schlüssel zum Erfolg ist
Aus meiner Erfahrung mit KI-Projekten in verschiedenen Unternehmen lässt sich eine klare Erkenntnis ableiten: Agilität ist der Schlüssel zum Erfolg. Warum aber passen starre Prozesse und klassisches Projektmanagement so schlecht…